responsive Tabellen und Data Tables

responsive Tabellen

Original

Header 1Header 2Header 3Header 4 Header 5Header 6Header 7Header 8
Zeile 01: Feld 1Zeile 01: Feld 2Zeile 01: Feld 3Zeile 01: Feld 4 Zeile 01: Feld 5Zeile 01: Feld 6Zeile 01: Feld 7Zeile 01: Feld 8
Zeile 02: Feld 1Zeile 02: Feld 2Zeile 02: Feld 3Zeile 02: Feld 4 Zeile 02: Feld 5Zeile 02: Feld 6Zeile 02: Feld 7Zeile 02: Feld 8
Zeile 03: Feld 1Zeile 03: Feld 2Zeile 03: Feld 3Zeile 03: Feld 4 Zeile 03: Feld 5Zeile 03: Feld 6Zeile 03: Feld 7Zeile 03: Feld 8
Zeile 04: Feld 1Zeile 04: Feld 2Zeile 04: Feld 3Zeile 04: Feld 4 Zeile 04: Feld 5Zeile 04: Feld 6Zeile 04: Feld 7Zeile 04: Feld 8
Zeile 05: Feld 1Zeile 05: Feld 2Zeile 05: Feld 3Zeile 05: Feld 4 Zeile 05: Feld 5Zeile 05: Feld 6Zeile 05: Feld 7Zeile 05: Feld 8
Zeile 06: Feld 1Zeile 06: Feld 2Zeile 06: Feld 3Zeile 06: Feld 4 Zeile 06: Feld 5Zeile 06: Feld 6Zeile 06: Feld 7Zeile 06: Feld 8
Zeile 07: Feld 1Zeile 07: Feld 2Zeile 07: Feld 3Zeile 07: Feld 4 Zeile 07: Feld 5Zeile 07: Feld 6Zeile 07: Feld 7Zeile 07: Feld 8
Zeile 08: Feld 1Zeile 08: Feld 2Zeile 08: Feld 3Zeile 08: Feld 4 Zeile 08: Feld 5Zeile 08: Feld 6Zeile 08: Feld 7Zeile 08: Feld 8
Zeile 09: Feld 1Zeile 09: Feld 2Zeile 09: Feld 3Zeile 09: Feld 4 Zeile 09: Feld 5Zeile 09: Feld 6Zeile 09: Feld 7Zeile 09: Feld 8
Zeile 10: Feld 1Zeile 10: Feld 2Zeile 10: Feld 3Zeile 10: Feld 4 Zeile 10: Feld 5Zeile 10: Feld 6Zeile 10: Feld 7Zeile 10: Feld 8
Zeile 11: Feld 1Zeile 11: Feld 2Zeile 11: Feld 3Zeile 11: Feld 4 Zeile 11: Feld 5Zeile 11: Feld 6Zeile 11: Feld 7Zeile 11: Feld 8
Zeile 12: Feld 1Zeile 12: Feld 2Zeile 12: Feld 3Zeile 12: Feld 4 Zeile 12: Feld 5Zeile 12: Feld 6Zeile 12: Feld 7Zeile 12: Feld 8

Diese Kopie der 1. Tabelle kann horizontal gescrollt werden

In diese Kopie der 1. Tabelle werden unwichtige Spalten werden ausgeblendet und nur bei Bedarf angezeigt

Alle Spalten anzeigen?

Bei diese Kopie der 1. Tabelle wird die Struktur umgebaut (nicht der Inhalt!). Der Header wird für jede Zeile wiederholt und die Daten werden nicht mehr tabellarisch, sondern als Key-Value-Paare dargestellt

Im realen Einsatz kann man mehrere an die Displaybreite angepasste Tabellenversionen anbieten. Dazu wird beim Laden der Seite die Größe des Displays abgefragt.

Diese Kopie der 1. Tabelle ist eine sogenannte Data Table

Man kann die Tabelle oder die ausgewählten Zeilen in die Zwischenablage kopieren, drucken oder speichern.
Für das Abspeichern stehen die Optionen PDF, Excel und CSV (comma seperated value) zur Verfügung.
Durch Klicken auf die kleinen Dreiecke im Kopf der Tabelle kann man die Spaltensortierung ändern.
Man kann eine oder beliebig viele Zeilen markieren (z.B. um die Auswahl zu exportieren oder auszudrucken.
Lange Tabellen werden auf mehrere Seiten aufgeteilt, zu denen man blättern kann, und es gibt eine Suchfunktion.
Zahlen können im europäischen Modus, also mit Komma als Dezimaltrenner und mit Punkt zum Trennen der Tausender verwendet werden.

Diese Tabelle bezieht ihre Daten aus einer JSON-Datei

Hier sind HTML-Code und Daten getrennt. Die Tabelle wird zur Data Table gemacht.

Hier wird die Tabelle angezeigt. Nach einem Klick auf den Button wird eine JSON-Datei geladen und aus den darin enthaltenen Daten eine Tabelle erstellt und an diese Stelle positioniert.